Amēn, Amen, Āmīn – ein und dasselbe?

Hier finden Sie die Aufzeichnung des letzten Vortrags: Merken Sie sich gerne schon den Termin für unser Abschlusskonzert vor:  27.07. um 19.00 Uhr. Gerade läuft noch die Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort, an dem die Hygienebestimmungen eingehalten werden können. Hierzu informieren wir Sie auf der Veranstaltungsseite schnellstmöglich.   https://youtu.be/7B7nyvIZ9jc

Abschlusskonzert Sommer 2021

St. Ursula München Kaiserplatz 1, München, Deutschland

Gerne laden wir Sie zu unserem Abschlusskonzert am 27.07. um 19.00 Uhr ein. Das Konzert findet im Freien, aber doch überdacht im Porticus von St. Ursula, Kaiserplatz 1, statt. Wir freuen uns über die Zusagen der Sänger Frater Gregor Baumhof OSB, Archimandrit Peter Klitsch, Rabbiner Steven Langnas, Imam Belmin Mehić und Kirchenmusiker Christian Seidler. Anschließend ergeht unsere herzliche Einladung zu einem Umtrunk, […]

Die Septuaginta

online via Zoom

Am Dienstag, 7. Dezember, um 18 Uhr referiert Rabbiner Igor Itkin aus Berlin über die Septuaginta, die Griechisch-Übersetzung der hebräischen Bibel, die um 250 vor Christus angefertigt wurde, um den Juden ihre heilige Schrift in der Alltags- und Verkehrssprache des hellenisierten Vorderen Orients näherzubringen.   https://youtu.be/hbeLFA0OfpI

Aramäisch: Sprache der Abrahamischen Religionen

online via Zoom

In den Jahrhunderten vor und nach der Zeitenwende war Aramäisch die beherrschende Sprache des Vorderen Orients. Sie war nach und neben Hebräisch die wichtigste Sprache des Judentums und ist heute noch für das Studium des Talmuds und für Grundgebete wie das Qaddish bedeutsam. Jesus predigte auf Aramäisch, und bis heute verwenden viele Christen im Orient […]

Die Sprachen des Islam – Arabisch & Co

online via Zoom

Am Dienstag, 11. Januar, um 18 Uhr referiert Benjamin Idriz über die Sprachen, die im Islam gesprochen werden.   Klicken Sie hier, um zum live-Vortrag zu gelangen. Hier finden Sie die Aufzeichnung des Vortrags: https://youtu.be/Kzv4J_3GUu0

Die Bibel auf Deutsch

online via Zoom

In diesem Vortrag referiert Fr. Gregor Baumhof OSB über die Übertragung der Biblischen Botschaft ins Deutsche. Klicken Sie hier, um zum live-Vortrag zu gelangen. Der Zugang ist ab ca. 17.50 Uhr freigeschaltet.   https://youtu.be/lPgxwQNir58

Jiddisch

online via Zoom

Rabbiner Steven Langnas führt uns in Wesen und Bedeutung der Jiddischen Sprache ein.   Hier finden Sie die Aufzeichnung vom Vortrag: https://youtu.be/VQsaRkSaZdQ

Ladino

online via Zoom

Dieser Vortrag wird auf Englisch gehalten. Wir bemühen uns, später auf dieser Seite eine Aufzeichnung des Vortrags mit Untertiteln bereitzustellen. Judeo-Spanish (also known as Ladino) is a language of the descendants of the Jews expelled from the Iberian Peninsula who settled in the coastal territories of the Mediterranean and the Ottoman Empire. Numerous facts have […]